Wie wähle ich den richtigen Rollator für meine Bedürfnisse aus?

Um den richtigen Rollator für deine Bedürfnisse auszuwählen, solltest du zunächst überlegen, wo du ihn hauptsächlich nutzen wirst. Für den Innenbereich eignen sich leichtere Modelle mit kleinen Rädern, während für den Außenbereich robustere Rollatoren mit größeren Rädern empfehlenswert sind. Achte darauf, dass die Griffhöhe individuell einstellbar ist, um eine ergonomische Haltung sicherzustellen. Überprüfe zudem die Breite des Rollators, um sicherzustellen, dass er durch deine Türen passt. Auch das Gewicht, die Tragkraft und die Klappbarkeit sind wichtige Kriterien, die du beachten solltest. Teste den Rollator vor dem Kauf auf seine Handhabung und den Fahrkomfort. Denke auch an Zubehör wie eine Tasche, um deine persönlichen Gegenstände zu transportieren. Berate dich am besten mit einem Fachhändler, um den perfekten Rollator für deine Bedürfnisse zu finden.

Wenn Du auf der Suche nach einem Rollator bist, der Deinen Bedürfnissen entspricht, gibt es einige wichtige Dinge zu beachten. Zunächst solltest Du überlegen, wo Du den Rollator hauptsächlich nutzen möchtest – drinnen, draußen oder vielleicht sogar beides. Auch Deine Körpergröße und Mobilität spielen eine entscheidende Rolle bei der Auswahl des richtigen Modells. Es ist wichtig, dass der Rollator bequem und sicher ist, um Dich bestmöglich zu unterstützen. Zudem gilt es, auf die Ausstattung wie Sitzgelegenheiten, Bremsen und Rollen zu achten. Mit diesen Tipps findest Du sicherlich den perfekten Rollator, der Deine Lebensqualität deutlich verbessern wird.

Deine persönlichen Anforderungen

Überlegungen zur Mobilität

Wenn du einen Rollator für deine Bedürfnisse auswählst, solltest du dir auch überlegen, wie mobil du im Alltag sein möchtest. Überlege, ob du den Rollator hauptsächlich Zuhause nutzen möchtest oder ob du viel draußen unterwegs sein wirst. Wenn du vor allem Zuhause unterwegs bist, könnte ein Rollator mit kleinen Rädern ideal sein, da er sich leichter in engen Räumen manövrieren lässt. Wenn du hingegen viel draußen spazieren gehen möchtest, sind größere Räder vielleicht besser für unebenes Gelände geeignet.

Auch die Art der Wegstrecken, die du zurücklegen möchtest, spielt eine Rolle. Überlege, ob du den Rollator auch auf unebenen oder steilen Wegen nutzen möchtest. In diesem Fall könnten Gelände-Rollatoren mit speziellen Profilrädern die richtige Wahl sein. Bedenke außerdem, ob du den Rollator auch in öffentlichen Verkehrsmitteln nutzen möchtest – hier könnte ein faltbarer Rollator von Vorteil sein, der sich leicht transportieren lässt.

Empfehlung
Arebos Leichtgewicht Rollator Aluminium | Reiserollator 6-fach höhenverstellbar | Faltbar | Inkl.Stockhalter und abnehmbare Einkaufstasche | Gehwagen Laufhilfe Gehhilfe mit Feststellfunktion | Schwarz
Arebos Leichtgewicht Rollator Aluminium | Reiserollator 6-fach höhenverstellbar | Faltbar | Inkl.Stockhalter und abnehmbare Einkaufstasche | Gehwagen Laufhilfe Gehhilfe mit Feststellfunktion | Schwarz

  • [Alle Top-Features] Faltbar, 6-fach höhenverstellbar, 360° drehbare Räder, abnehmbare Tasche, Stockhalter, ergonomische Griffe mit 2-in-1-Bremse, Steighilfe und Reflektoren – der AREBOS Rollator vereint Komfort, Sicherheit und Funktionalität.
  • [Kompakt faltbar] Der Rollator lässt sich dank des innovativen Faltmechanismus mühelos zusammenklappen – perfekt für unterwegs oder die Aufbewahrung in kleinen Räumen.
  • [Sichere Handbremse] Handbremse für präzise Kontrolle während der Bewegung, Feststellbremse für sicheren Stand – maximale Sicherheit jederzeit.
  • [Wendige Räder] 360° drehbare Räder mit rutschfestem Profil für mühelose Manövrierbarkeit und stabilen Halt auf allen Untergründen – ideal für Innenräume und unebene Außenflächen.
  • [Praktische Steighilfe] Mit der integrierten Steighilfe lassen sich Bordsteine und kleinere Hindernisse mühelos überwinden, ohne großen Kraftaufwand.
94,90 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
maxVitalis Rollator faltbar und leicht mit Sitz, Leichtgewicht-Reiserollator aus Aluminium, Gehhilfe 8-fach höhenverstellbar, Laufhilfe 3-fach faltbar für Kofferraum, Tasche & Schirmhalter Anthrazit
maxVitalis Rollator faltbar und leicht mit Sitz, Leichtgewicht-Reiserollator aus Aluminium, Gehhilfe 8-fach höhenverstellbar, Laufhilfe 3-fach faltbar für Kofferraum, Tasche & Schirmhalter Anthrazit

  • Leicht und wendige Gehhilfe für Senioren : Mit seinem geringen Gewicht von nur 8,2 kg und den um 360° drehbaren Rädern ist dieser Rollator besonders gut für den Alltag und die Freizeit geeignet.
  • Viel Beinfreiheit : Die Hinterräder bietet Ihnen mit einem besonders großen Abstand viel Bein- und Bewegungsfreiheit. Ein praktisches Detail: Ihnen steht zudem ein Gehstockhalter zur Verfügung.
  • Verstellbare Griffe : Die Griffe sind von 79,5 bis 96,5 cm in der Höhe verstellbar. Damit ist der Rollator ideal für kleine und große Menschen gleichermaßen bequem individuell einstellbar.
  • Rollator faltbar und leicht mit Sitz : Der Leichtgewicht-Rollator besitzt einen besonders breiten Sitz mit komfortabler Rückenlehne, sodass Sie sich zwischendurch bequem ausruhen können.
  • Rollator leicht klappbar : Mit wenigen Handgriffen ist der Rollator mit Sitz auf kompakte Maße zusammenfaltbar. Ideal für den Transport in Auto, Flugzeug, Bus, Bahn oder Flugzeug.
84,99 €109,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Trendmobil Leichtgewichtrollator LR 56 nur 6,7 kg Rollator inkl. Korb und Stockhalterung - Pannensichere PU Bereifun
Trendmobil Leichtgewichtrollator LR 56 nur 6,7 kg Rollator inkl. Korb und Stockhalterung - Pannensichere PU Bereifun

  • Trendmobil LR 56 oder LR 53 Leichtgewichtrollator ( 6,7 kg ) mit Korb und Stockhalterung inkl. PU (pannensicher) Bereifung - Dokumentenfach mit Reißverschluss unter der Sitzfläche - Anbringen des Korbes in 2 Positionen möglich
  • LR 53 Körpergröße unter 165 cm = Sitzhöhe 53 cm / LR 56 Körpergröße über 165 cm = Sitzhöhe 56 cm
  • HMV Nr.: 10.50.04.1146 Ergonomische Handgriffe in der Höhe und oder im Winkel stufenlos auf die Bedürfnisse des Nutzers einstellbar. Die Sicherheitsbremse lässt sich ganz einfach feststellen. Die Bremse kann ganz leicht nachjustiert werden.
  • Ein komfortabler Sitz sorgt für bequemes, sicheres Sitzen. Einfacher Faltmechanismus. Platz sparend zusammenklappbar für Transport und Aufbewahrung. Die verriegelnde Klappsperre verhindert ungewolltes Zusammenklappen, wenn der Rollator am Griff angehoben wird . Und schon wegen der Sicherheit inklusive pannensicherer PU Bereifung. - Höhenverstellbare Griffe - Inklusive Korb & Stockhalter - Stabiler Aluminiumrahmen - Gepolsterter Rückenbügel - Gepolsterte Sitzfläche - Faltbar - PU-Bereifung
  • Technische Daten: Länge 67 cm Breite 60 cm Griffhöhe 77-90 cm Sitzhöhe 53 cm oder 56 cm Sitzbreite 35 cm Gewicht 6,7 kg Belastbarkeit 120 kg Farbe Silber
87,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Berücksichtigung der Sicherheit

Wenn es um die Auswahl eines Rollators geht, ist die Sicherheit ein entscheidender Faktor, den Du unbedingt berücksichtigen solltest. Schließlich dient der Rollator dazu, Dir die Mobilität und Unabhängigkeit im Alltag zu erleichtern. Achte darauf, dass der Rollator über eine gute Bremsvorrichtung verfügt, um unerwartete Stopps sicher zu bewältigen. Zudem ist es wichtig, dass er stabil und robust ist, um Dich beim Gehen optimal zu unterstützen.

Ein weiterer Aspekt, den Du nicht außer Acht lassen solltest, ist die Höhenverstellbarkeit. Der Rollator sollte sich so anpassen lassen, dass er perfekt auf Deine Körpergröße abgestimmt ist, um eine ergonomische Haltung beim Gehen zu gewährleisten. Zudem solltest Du darauf achten, dass der Rollator über eine gute Sitzmöglichkeit verfügt, um jederzeit eine Pause einlegen zu können.

Investiere daher Zeit und Mühe in die Auswahl eines Rollators, der Deinen persönlichen Sicherheitsanforderungen entspricht, damit Du Dich im Alltag sicher und wohl fühlen kannst.

Anpassung an deine körperlichen Bedürfnisse

Bei der Auswahl des richtigen Rollators für deine Bedürfnisse ist es wichtig, dass du darauf achtest, dass er optimal an deine körperlichen Bedürfnisse angepasst ist. Ein Rollator sollte nicht nur bequem sein, sondern auch deine Bewegungsfreiheit und -sicherheit gewährleisten.

Achte darauf, dass die Höhe des Rollators an deine Körpergröße angepasst ist, damit du bequem und aufrecht gehen kannst, ohne dich zu verrenken. Die Griffe sollten sich in einer angenehmen Position befinden, damit du den Rollator leicht schieben kannst, ohne deine Arme und Schultern zu überlasten.

Des Weiteren ist es wichtig, dass der Rollator über die richtige Breite verfügt, damit du in deinem Zuhause problemlos durch Türen und Gänge gehen kannst. Zudem solltest du darauf achten, dass der Rollator über die richtige Art von Bremsen verfügt, um deine Sicherheit zu gewährleisten.

Indem du diese Aspekte berücksichtigst und den Rollator entsprechend deiner körperlichen Bedürfnisse auswählst, kannst du sicherstellen, dass er zu einem unverzichtbaren Begleiter in deinem Alltag wird.

Berücksichtigung des Transportbedarfs

Wenn du deinen Rollator regelmäßig transportieren musst, sei es im Auto, in öffentlichen Verkehrsmitteln oder zu Fuß, ist es wichtig, den Transportbedarf bei der Auswahl zu berücksichtigen. Ein leichter und zusammenklappbarer Rollator kann in solchen Fällen eine gute Wahl sein. Achte darauf, dass er sich leicht auf- und abbauen lässt und kompakt genug ist, um problemlos im Kofferraum oder in der Bahn verstaut zu werden.

Wenn du oft längere Strecken zurücklegen musst oder den Rollator häufig über Treppen transportieren musst, könnte ein Rollator mit großen Rädern die richtige Wahl sein, da er ein angenehmeres Fahrgefühl bietet und leichter über Hindernisse zu manövrieren ist.

Denke auch daran, dass ein Rollator mit einem Einkaufskorb oder einer Tasche deine Transportmöglichkeiten erweitern kann, wenn du regelmäßig Besorgungen machen musst oder bestimmte Dinge immer griffbereit haben möchtest. Berücksichtige daher unbedingt deinen individuellen Transportbedarf, um den perfekten Rollator für deine Bedürfnisse auszuwählen.

Die verschiedenen Arten von Rollatoren

Standard-Rollatoren

Ein Standard-Rollator ist die gängigste Art von Rollator und eignet sich für die meisten Bedürfnisse. Diese Rollatoren sind in der Regel einfach zu bedienen und bieten eine gute Stabilität beim Gehen. Sie verfügen über vier Räder, die das Manövrieren erleichtern und eine breite Basis für zusätzliche Stabilität bieten.

Standard-Rollatoren sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, darunter Modelle mit festen oder klappbaren Rahmen. Ein klappbarer Rahmen ermöglicht es Dir, den Rollator bei Bedarf kompakt zusammenzufalten und leicht zu transportieren.

Zudem bieten viele Standard-Rollatoren zusätzliche Funktionen wie höhenverstellbare Griffe, Sitzgelegenheiten und Einkaufskörbe. Diese Features können je nach Bedarf und Komfortlevel ausgewählt werden.

Beim Kauf eines Standard-Rollators ist es wichtig, auf die Qualität der Materialien, die maximale Belastbarkeit und die passende Höhe der Griffe zu achten. Probiere den Rollator am besten vor dem Kauf aus, um sicherzustellen, dass er zu Deinen Bedürfnissen passt.

Rollatoren mit Sitz

Wenn du einen Rollator mit Sitz in Betracht ziehst, solltest du einige Dinge beachten. Diese Art von Rollator ist besonders praktisch, wenn du zwischendurch eine kleine Pause einlegen möchtest oder Schwierigkeiten beim Stehen hast.

Beim Kauf eines Rollators mit Sitz solltest du darauf achten, dass der Sitz stabil und bequem ist. Teste am besten verschiedene Modelle aus, um sicherzustellen, dass du dich auch über längere Zeit darauf wohlfühlst. Zudem ist es wichtig, dass der Sitz in der richtigen Höhe ist, damit du bequem sitzen und gleichzeitig deine Arme auf den Handgriffen des Rollators abstützen kannst.

Ein weiteres wichtiges Kriterium ist die Breite des Sitzes. Achte darauf, dass er breit genug ist, um dir genügend Platz und Stabilität zu bieten. Überprüfe auch, ob der Sitz über eine Rückenlehne verfügt, um zusätzlichen Komfort und Unterstützung zu bieten.

Insgesamt solltest du bei der Auswahl eines Rollators mit Sitz darauf achten, dass er deinen individuellen Bedürfnissen entspricht und dir Sicherheit sowie Komfort bietet.

Rollatoren mit Handbremse

Ein Rollator mit Handbremse ist ideal für Dich, wenn Du zusätzliche Sicherheit und Kontrolle beim Gehen benötigst. Diese Art von Rollator verfügt über Bremsen an den Griffen, die Du einfach betätigen kannst, um das Tempo zu verlangsamen oder anzuhalten. Dies ist besonders nützlich, wenn Du auf unebenem Gelände unterwegs bist oder Gefahr läufst, das Gleichgewicht zu verlieren.

Mit einer Handbremse kannst Du auch steile Abhänge sicherer bewältigen und besser auf Deine Umgebung reagieren. Ein weiterer Vorteil ist, dass Du den Rollator bei Bedarf auch einfach parken kannst, ohne dass er unbeabsichtigt wegrollt.

Beim Kauf eines Rollators mit Handbremse solltest Du darauf achten, dass die Bremsen leicht zu bedienen und einstellbar sind. Teste den Rollator, um sicherzustellen, dass er zu Deiner Größe und Gehgeschwindigkeit passt. So kannst Du sicher sein, dass Du den richtigen Rollator für Deine Bedürfnisse auswählst und sicher unterwegs bist.

Die wichtigsten Stichpunkte
Überprüfen Sie die Höheneinstellung
Achten Sie auf die Breite des Rollators
Prüfen Sie das Material und die Qualität
Bedenken Sie das Gewicht des Rollators
Testen Sie die Lenkbarkeit und Stabilität
Berücksichtigen Sie die Anzahl und Art der Räder
Denken Sie an Zusatzfunktionen wie Einkaufsnetze oder Sitzmöglichkeiten
Berücksichtigen Sie das Zusammenklappen und Transportieren des Rollators
Konsultieren Sie bei Unsicherheiten einen Facharzt oder Fachverkäufer
Empfehlung
Trendmobil Leichtgewichtrollator LR 56 nur 6,7 kg Rollator inkl. Korb und Stockhalterung - Pannensichere PU Bereifun
Trendmobil Leichtgewichtrollator LR 56 nur 6,7 kg Rollator inkl. Korb und Stockhalterung - Pannensichere PU Bereifun

  • Trendmobil LR 56 oder LR 53 Leichtgewichtrollator ( 6,7 kg ) mit Korb und Stockhalterung inkl. PU (pannensicher) Bereifung - Dokumentenfach mit Reißverschluss unter der Sitzfläche - Anbringen des Korbes in 2 Positionen möglich
  • LR 53 Körpergröße unter 165 cm = Sitzhöhe 53 cm / LR 56 Körpergröße über 165 cm = Sitzhöhe 56 cm
  • HMV Nr.: 10.50.04.1146 Ergonomische Handgriffe in der Höhe und oder im Winkel stufenlos auf die Bedürfnisse des Nutzers einstellbar. Die Sicherheitsbremse lässt sich ganz einfach feststellen. Die Bremse kann ganz leicht nachjustiert werden.
  • Ein komfortabler Sitz sorgt für bequemes, sicheres Sitzen. Einfacher Faltmechanismus. Platz sparend zusammenklappbar für Transport und Aufbewahrung. Die verriegelnde Klappsperre verhindert ungewolltes Zusammenklappen, wenn der Rollator am Griff angehoben wird . Und schon wegen der Sicherheit inklusive pannensicherer PU Bereifung. - Höhenverstellbare Griffe - Inklusive Korb & Stockhalter - Stabiler Aluminiumrahmen - Gepolsterter Rückenbügel - Gepolsterte Sitzfläche - Faltbar - PU-Bereifung
  • Technische Daten: Länge 67 cm Breite 60 cm Griffhöhe 77-90 cm Sitzhöhe 53 cm oder 56 cm Sitzbreite 35 cm Gewicht 6,7 kg Belastbarkeit 120 kg Farbe Silber
87,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
KESSER Rollator Aluminium Set, Leichtgewicht-Reiserollator mit Vollausstattung, 3-fach faltbar für Kofferraum klappbar Reise und Flug, Höhe verstellbar, Gurt, Stockhalter Gehwagen Laufhilfe Gehhilfe
KESSER Rollator Aluminium Set, Leichtgewicht-Reiserollator mit Vollausstattung, 3-fach faltbar für Kofferraum klappbar Reise und Flug, Höhe verstellbar, Gurt, Stockhalter Gehwagen Laufhilfe Gehhilfe

  • ????? ?Ü? ??? ??????: Der extra leichte Profi Aluminium Rollator von KESSER mit Vollausstattung ist der perfekte Rollwagen, besonders auch für unterwegs.
  • ??????? ????????????????: Er lässt sich dank der Drehverschlüsse blitzschnell und kinderleicht in 3 Stufen auf eine Breite von nur ca. 23 cm zusammenklappen und dadurch problemlos im Kofferraum oder einer Tasche transportieren.
  • ???????????? ??????Ö??: Die Griffhöhe des Gehwagens lässt sich in 6 Stufen verstellen und so individuell anpassen, mit der niedrigsten Griffhöhe von 81 cm ist dieser
  • ???? ?Ü? ?????? ???????? ????????: Reise Rollator bestens auch für kleine Personen geeignet.
  • ??????? ?Ü? ??? ???????: Die praktische Einkaufs-Tasche des Rollators bringt mit 13 Liter genug Stauraum für einen Einkauf mit.
99,80 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Safe Age Rollator faltbar und leicht mit Sitz - Gehhilfe für Senioren, Rollator für die Wohnung Indoor & Outdoor - mit Rückenlehne und Gehstockhalter
Safe Age Rollator faltbar und leicht mit Sitz - Gehhilfe für Senioren, Rollator für die Wohnung Indoor & Outdoor - mit Rückenlehne und Gehstockhalter

  • Rollator faltbar und leicht mit Sitz – Stabiler Aluminiumrahmen mit 6-fach höhenverstellbaren Griffen für maximalen Komfort und anpassbar an jedes Bedürfnis
  • Leichtgängige und wendige Räder – 8-Zoll-Gummirädern die sich 360° drehen können und rutschfestem Profil für müheloses Manövrieren auf verschiedenen Böden
  • Platzsparendes Design – Rollator schmal für Wohnung & unterwegs, gut geeignet als Wohnungsrollator in engen Räumen und leicht zusammenklappbar zur praktischen Aufbewahrung
  • Rollatoren für Senioren mit Komfort-Sitz – Gepolsterter Sitz mit Rückenlehne für entspanntes Sitzen und zusätzliche Unterstützung beim Ausruhen
  • Rollator leicht klappbar & tragfähig – wiegt nur 7 kg, trägt bis zu 137 kg und lässt sich mühelos bewegen und rotieren
  • Doppelsystembremse mit Parkfunktion – Sicheres Anhalten der Gehhilfe ist möglich dank leichtgängiger Handbremsen, die per Druck fixiert werden können
  • Gehwagen mit praktischen Extras – Inklusive robuster Nylon-Einkaufstasche und Halterung für Gehstock oder Regenschirm
  • Maße – Der Indoor Rollator / Outdoor Rollator misst 61 cm x 70 cm x 82-95 cm. Maße des Sitzes: 46 cm x 25 cm x 54 cm (nicht verstellbar)
  • 2 Jahre Garantie – Umfassender Support durch das Safe Age-Team, 24/7 erreichbar, ISO- und EU-MDR-zertifiziert für geprüfte Qualität
159,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Leichtgewichtsrollatoren

Wenn du auf der Suche nach einem Rollator bist, der leicht und einfach zu handhaben ist, könnte ein Leichtgewichtsrollator die richtige Wahl für dich sein. Diese Art von Rollatoren ist in der Regel aus Aluminium oder Carbon gefertigt, was sie besonders leicht macht. Das macht es einfacher, den Rollator zu transportieren und zu handhaben, besonders wenn du Schwierigkeiten hast, schweres Gewicht zu heben.

Ein weiterer Vorteil von Leichtgewichtsrollatoren ist, dass sie oft über zusätzliche Funktionen verfügen, die dir helfen können, deinen Alltag besser zu bewältigen. Einige Modelle verfügen über eine höhenverstellbare Funktion, damit du die optimale Höhe finden kannst, die deiner Körpergröße entspricht. Andere haben beispielsweise einen Einkaufskorb oder eine Sitzgelegenheit, die dir zusätzlichen Komfort bieten.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Leichtgewichtsrollatoren möglicherweise nicht die gleiche Stabilität wie schwerere Modelle bieten können. Wenn du also auf der Suche nach einem Rollator bist, der dir zusätzliche Unterstützung bietet, könnte ein stabileres Modell besser für deine Bedürfnisse geeignet sein.

Das richtige Modell auswählen

Größe und Gewicht berücksichtigen

Bei der Auswahl des richtigen Rollators für deine Bedürfnisse ist es wichtig, die Größe und das Gewicht des Geräts zu berücksichtigen. Ein Rollator sollte zu deiner Körpergröße passen, damit du bequem und sicher darin gehen kannst. Achte darauf, dass die Griffe auf die richtige Höhe eingestellt werden können, damit du nicht gebeugt oder gestreckt gehen musst.

Auch das Gewicht des Rollators spielt eine Rolle, besonders wenn du ihn häufig transportieren musst. Ein leichter Rollator ist einfacher zu heben und auch im zusammengeklappten Zustand leichter zu tragen. Wenn du viel unterwegs bist oder den Rollator regelmäßig im Auto transportierst, solltest du ein leichtes Modell wählen.

Denke also bei der Auswahl des Rollators daran, auf Größe und Gewicht zu achten. So kannst du sicherstellen, dass du ein Modell findest, das perfekt zu deinen Bedürfnissen passt.

Berücksichtigung des Untergrunds

Wenn du deinen Rollator auswählst, solltest du unbedingt den Untergrund berücksichtigen, auf dem du ihn verwenden wirst. Je nachdem, ob du hauptsächlich auf glatten Innenböden oder unebenen Außenflächen unterwegs bist, solltest du darauf achten, dass dein Rollator entsprechend angepasst ist.

Für glatte Innenböden wie Fliesen oder Parkett eignen sich Rollatoren mit kleinen und wendigen Rädern, da sie leicht zu manövrieren sind. Diese Modelle bieten eine gute Stabilität und unterstützen dich sicher beim Gehen in Innenräumen.

Wenn du jedoch vorwiegend draußen unterwegs bist und unebene Wege oder Schotterpisten befahren möchtest, solltest du zu Rollatoren mit größeren Rädern greifen. Diese sorgen für eine bessere Federung und eine angenehmere Fahrt auf unebenem Gelände.

Achte daher darauf, dass du den Untergrund, auf dem du deinen Rollator nutzen wirst, bei der Auswahl des passenden Modells berücksichtigst. So kannst du sicher sein, dass dein Rollator optimal auf deine Bedürfnisse abgestimmt ist und dir den nötigen Komfort bietet.

Anpassung an deine Wohnsituation

Bei der Auswahl eines Rollators ist es wichtig, dass du darauf achtest, dass sich das Modell gut an deine Wohnsituation anpasst. Wenn du zum Beispiel in einer kleinen Wohnung lebst, solltest du darauf achten, dass der Rollator leicht und wendig ist, damit du ihn problemlos durch enge Flure und Türen manövrieren kannst. Ein Modell, das sich schnell und einfach zusammenklappen lässt, kann auch von Vorteil sein, wenn du nur begrenzten Stauraum hast.

Wenn du hingegen draußen viel unterwegs bist oder unebenes Gelände bewältigen musst, ist ein Rollator mit robusten Reifen und einer stabilen Bauweise wichtig. Ein Modell mit großen Rädern und einer guten Federung kann dir dabei helfen, Hindernisse wie Bordsteinkanten oder Schlaglöcher problemlos zu überwinden. Achte auch darauf, dass der Rollator über ausreichend Zubehör verfügt, um deine Bedürfnisse zu erfüllen, wie zum Beispiel Einkaufstaschen oder Gehstockhalter. So kannst du sicher sein, dass du den richtigen Rollator für deine individuellen Anforderungen auswählst.

Zusatzausstattungen wie Taschen und Halterungen beachten

Bei der Auswahl des richtigen Rollators für deine Bedürfnisse ist es wichtig, auch auf die Zusatzausstattungen wie Taschen und Halterungen zu achten. Diese können den Gebrauch deines Rollators erheblich erleichtern.

Überlege dir, wofür du deinen Rollator hauptsächlich nutzen möchtest. Brauchst du zum Beispiel eine Tasche, um deine Einkäufe zu verstauen oder um deine persönlichen Gegenstände sicher zu transportieren? Achte darauf, dass die Tasche ausreichend groß und stabil ist, um deinen Anforderungen gerecht zu werden.

Auch Halterungen für Getränkeflaschen oder Gehstockhalter können sehr praktisch sein. Sie ermöglichen es dir, alles Notwendige griffbereit zu haben und dich gleichzeitig sicher zu bewegen. Überlege also, welche Zusatzausstattungen für dich wichtig sind und wähle ein Modell, das diese Anforderungen erfüllt.

Indem du auf die Details achtest, kannst du sicherstellen, dass dein Rollator perfekt auf deine Bedürfnisse zugeschnitten ist und dir den Alltag erleichtert.

Probeliegen und Probeschieben

Empfehlung
Drive Medical Rollator MIGO 2G leichter und schmaler Standard-Rollator mit breiten Reifen für Innen- und Außenbereich I höhenverstellbare Gehhilfe inkl. Korb, Tablett & Stockhalter I nur 8,3 kg
Drive Medical Rollator MIGO 2G leichter und schmaler Standard-Rollator mit breiten Reifen für Innen- und Außenbereich I höhenverstellbare Gehhilfe inkl. Korb, Tablett & Stockhalter I nur 8,3 kg

  • FÜR EINEN SICHEREN ALLTAG: Der MIGO 2G Rollator von Drive Medical ist ein zuverlässiger Klassiker. Er verfügt über mehrere Reflektoren für gute Sichtbarkeit tagsüber und abends. Die leichtgängigen, ergonomischen Bremsen lassen sich leicht einstellen und nachjustieren. Die Handgriffe sind stufenlos höhenverstellbar.
  • FÜR INNEN- UND AUßEN: Mit nur 8,3 kg und schmalen 58 cm Breite ist dieser klappbare Rollator sowohl für den Innen- als auch den Außenbereich geeignet. Perfekt für kleinere Räume oder Engstellen. Gegenüber anderen Standard-Rollatoren hat er eine leichte einhändige Faltentriegelung.
  • EXTRA BREITE REIFEN: Die Gehhilfe hat 4 Pannensichere, 50mm breite Reifen, die alltägliche Hürden leicht bewältigen und Stabilität geben. Die geschlossenen Felgen lassen sich zudem einfach reinigen.
  • IMMER ALLES DABEI: Der faltbare Rollator erreicht Sie inkl. Korb, Tablett und Stockhalter. Der stabile Drahtkorb hat Platz für Jacke, Schirm, Tasche oder Einkäufe. Das Tablett ist passgenau auf den Sitz abgestimmt und ist eine praktische Fläche zum Transport und Abstellen von Gegenständen.
  • FLEXIBLER, SCHNELLER, BUNTER – Gegründet im Jahr 1991 im schönen Allgäu, unterstützen wir von DRIVE MEDICAL ihre Gesundheit mit innovativen & zuverlässigen Rehatechnik-Produkten rund um die Bereiche Bad, Dusche, WC, Mobilitätshilfen und mehr.
67,50 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Antar AT51006R Aluminium Faltbar Rollator, rot, 8000 g
Antar AT51006R Aluminium Faltbar Rollator, rot, 8000 g

  • 8-Zoll-Vorderräder sorgen für Fahr- und Rollkomfort
  • Faltbar für den Transport in 3 Stufen auf ein Mindestmaß von 66 x 27 x 37 cm
  • Vollausstattung: anatomisch geformte Griffe mit Ballenauflage, Feststellbremse, abnehmbarer Rückengurt, abnehmbare Tasche, Gehstockhalter, Kipphilfe am Hinterrad, Reflektoren an den Vorderrädern
  • Max: 136 kg, Sitzhöhe: 53, 5 cm
98,99 €148,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Drive Medical Rollator TORRO in Anthrazit für Indoor und Outdoor Nutzung I Stabile Gehhilfe mit Sitz und Rückenlehne I mit Ablagekorb und Gehstockhalter I 6,9kg Aluminiumgestell, belastbar bis 150kg
Drive Medical Rollator TORRO in Anthrazit für Indoor und Outdoor Nutzung I Stabile Gehhilfe mit Sitz und Rückenlehne I mit Ablagekorb und Gehstockhalter I 6,9kg Aluminiumgestell, belastbar bis 150kg

  • FÜR INDOOR UND OUTDOOR – Der Torro ist sowohl für die Nutzung im glatten Innenbereich als auch im holprigen, hindernisreichen Außenbereich geeignet. Dank den gummierten, 20cm großen Rädern ist die Führung besonders leicht und rutschfest. Die Bremsen rasten beim Parken hörbar ein und sind einfach zu bedienen.
  • ULTRALEICHTE GEHHILFE für all diejenigen, die zuverlässige Bewegungsunterstützung im Alltag benötigen. Die ergonomischen Bremsen lassen sich leicht einstellen und nachjustieren. Die Griffe sind höhenverstellbar und die Handbremsen ermöglichen ein sicheres Bremsen und Parken. Dank 6,9 kg leichtem Alugestell lässt sich der faltbare Rollator einfach durch den Alltag bewegen.
  • ÜBERALL EINE RASTMÖGLICHKEIT mit den Rollatoren von Drive Medical. Dank praktischer Sitzfläche mit komfortabler Rückenlehne sind kleine Verschnaufpausen mit dem Torro überall und jederzeit möglich. Hierfür die Bremsen einrasten und entspannt hinsetzen. Den Gehstock können Sie ebenfalls an den Gehwagen festklemmen.
  • SICHER UND STABIL – Der Rollator überzeugt mit einer hohen Belastbarkeit von bis zu 150kg. Zudem kann die praktische Netztasche mit bis zu 5kg Gewicht zugeladen werden. Hier finden Gegenstände wie Tasche, Einkäufe und Ähnliches Platz. Er lässt sich einfach mit einer Hand falten und ist standfest auch im gefalteten Zustand
  • FLEXIBLER, SCHNELLER, BUNTER – Gegründet im Jahr 1991 im schönen Allgäu, unterstützen wir von DRIVE MEDICAL ihre Gesundheit mit innovativen & zuverlässigen Rehatechnik-Produkten rund um die Bereiche Bad, Dusche, WC, Mobilitätshilfen und mehr.
103,55 €115,96 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Teste verschiedene Modelle im Fachgeschäft

Wenn du den richtigen Rollator für dich auswählen möchtest, ist es wichtig, verschiedene Modelle im Fachgeschäft zu testen. Jeder Rollator hat seine eigenen spezifischen Eigenschaften und Funktionen, die sich auf deinen persönlichen Komfort und deine Bedürfnisse auswirken können. Bevor du dich für ein Modell entscheidest, solltest du unbedingt einige Rollatoren vor Ort ausprobieren.

Beim Testen im Fachgeschäft kannst du herausfinden, welcher Rollator am besten zu dir passt. Achte darauf, wie sich der Rollator lenken lässt, ob er sich leicht schieben lässt und wie stabil er ist. Probiere auch aus, wie einfach es ist, den Rollator zusammenzuklappen und zu transportieren.

Indem du verschiedene Modelle im Fachgeschäft testest, bekommst du ein besseres Gefühl dafür, welcher Rollator am meisten deinen Bedürfnissen entspricht. Nimm dir Zeit, die verschiedenen Optionen zu vergleichen und frage auch das Fachpersonal nach ihrer Meinung. Am Ende solltest du einen Rollator finden, der nicht nur funktional ist, sondern auch optimalen Komfort bietet.

Häufige Fragen zum Thema
Welche Art von Rollator ist die richtige für mich?
Es gibt verschiedene Arten wie faltbare Rollatoren, Leichtgewichtrollatoren und Geländegängige Rollatoren.
Wie kann ich sicherstellen, dass der Rollator die richtige Höhe hat?
Die Griffe sollten sich auf Höhe der Handgelenke befinden, wenn die Arme entspannt nach unten hängen.
Was sollte ich beachten, wenn ich meinen Rollator transportieren möchte?
Ein faltbarer Rollator ist besonders einfach zu transportieren und kann bequem im Auto verstaut werden.
Welche Art von Griffen ist am besten für mich geeignet?
Ergonomische Griffe können besonders komfortabel sein und Druckstellen vermeiden.
Brauche ich einen Rollator mit Sitzfläche?
Ein Rollator mit Sitzfläche ist praktisch für Pausen und längere Spaziergänge.
Was ist der Unterschied zwischen 3-Rad- und 4-Rad-Rollatoren?
3-Rad-Rollatoren sind wendiger und eignen sich besser für enge Räume, während 4-Rad-Rollatoren mehr Stabilität bieten.
Sollte ich einen Rollator mit Einkaufstasche wählen?
Wenn Sie regelmäßig Einkäufe erledigen möchten, ist eine Einkaufstasche am Rollator praktisch.
Wie wichtig ist die Bremsfunktion bei einem Rollator?
Eine zuverlässige Bremsfunktion ist entscheidend, um sicher unterwegs zu sein und Stops zu ermöglichen.
Welche Art von Bereifung ist für meinen Rollator geeignet?
Luftbereifung sorgt für eine komfortable Federung, während Vollgummireifen wartungsfrei sind.
Kann ich den Rollator auch auf unebenen Untergründen benutzen?
Ein Rollator mit Geländebereifung ist ideal für die Nutzung auf unebenen Wegen oder im Freien.

Überprüfe die Manövrierbarkeit

Wenn du den richtigen Rollator für deine Bedürfnisse auswählst, ist es wichtig, die Manövrierbarkeit des Rollators zu überprüfen. Achte darauf, wie leicht du den Rollator vor- und zurückbewegen kannst und wie einfach er sich lenken lässt. Probiere aus, wie gut du ihn um Ecken lenken kannst und wie stabil er dabei bleibt.

Es ist auch wichtig zu überprüfen, wie der Rollator auf unterschiedlichen Untergründen funktioniert. Teste ihn auf verschiedenen Böden wie Teppich, Fliesen oder Pflastersteinen, um sicherzustellen, dass er sich reibungslos und sicher bewegen lässt.

Achte darauf, wie der Rollator reagiert, wenn du ihn anhebst oder nach unten drückst. Ein guter Rollator sollte sich leicht anheben lassen, um Hindernisse zu überwinden, aber auch stabil genug sein, um dich sicher zu unterstützen.

Indem du die Manövrierbarkeit des Rollators überprüfst, kannst du sicherstellen, dass du einen Rollator wählst, der dir ein sicheres und angenehmes Fortbewegen ermöglicht.

Probiere das Sitzen und Aufstehen aus

Wenn du den richtigen Rollator für deine Bedürfnisse auswählst, ist es wichtig, dass du das Sitzen und Aufstehen ausprobierst. Stelle sicher, dass du bequem auf dem Sitz Platz nehmen kannst und dass die Höhe für dich angenehm ist. Denn nichts ist frustrierender, als auf einem unbequemen Sitz zu sitzen, wenn du eine Pause brauchst.

Achte auch darauf, wie einfach es für dich ist, vom Rollator aufzustehen. Probierst du es einfach, ohne dich zu sehr zu verrenken oder anzustrengen? Ein Rollator sollte dir dabei helfen, deine Mobilität zu verbessern, nicht erschweren.

Wenn du das Sitzen und Aufstehen ausprobierst, kannst du ein besseres Gefühl dafür bekommen, ob der Rollator zu deinen individuellen Bedürfnissen passt. Also nimm dir die Zeit, verschiedene Modelle anzuschauen und auszuprobieren, um den perfekten Rollator für dich zu finden. Dein Komfort und deine Sicherheit sollten immer an erster Stelle stehen.

Beachte die Höheneinstellung der Griffe

Wichtig ist auch, dass die Höhe der Griffe richtig eingestellt ist, damit Du den Rollator bequem und sicher nutzen kannst. Wenn die Griffe zu hoch oder zu niedrig sind, kann das zu Haltungsschäden oder Rückenschmerzen führen. Achte darauf, dass Deine Arme entspannt an den Griffen anliegen und Deine Ellenbogen leicht gebeugt sind. So kannst Du Deine Arme beim Gehen leicht schwingen lassen und hast eine optimale Unterstützung. Ein einfacher Test: Steh aufrecht neben dem Rollator und lass Deine Arme locker nach unten hängen. Die Griffe sollten sich auf der Höhe Deiner Handgelenke befinden. Probiere verschiedene Höheneinstellungen aus, um die für Dich passende Position zu finden. Es empfiehlt sich auch, einen Experten oder Fachverkäufer um Rat zu fragen, um die richtige Höhe für Deine Körpergröße und Haltung zu ermitteln. So kannst Du sicher sein, dass Dein Rollator optimal auf Deine Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Preis-Leistungs-Verhältnis beachten

Vergleiche Preise verschiedener Anbieter

Wenn du auf der Suche nach dem richtigen Rollator für deine Bedürfnisse bist, solltest du unbedingt die Preise verschiedener Anbieter vergleichen. Es lohnt sich, verschiedene Shops und Hersteller zu durchforsten, um das beste Angebot für dich zu finden. Manchmal gibt es große Preisunterschiede für dasselbe Produkt, je nachdem wo du es kaufst.

Ein Preisvergleich kann dir nicht nur Geld sparen, sondern auch sicherstellen, dass du ein qualitativ hochwertiges Produkt bekommst. Schau dich online um, vergleiche Preise, prüfe Bewertungen und Erfahrungsberichte von anderen Käufern. So kannst du sicherstellen, dass du den besten Deal bekommst und nicht zu viel zahlst.

Denke daran, dass es nicht immer das teuerste Modell sein muss, um deine Bedürfnisse zu erfüllen. Manchmal gibt es auch günstigere Alternativen, die genauso gut sind. Also nimm dir Zeit, um die Preise zu vergleichen und den Rollator zu finden, der sowohl deinen Anforderungen entspricht als auch in dein Budget passt.

Prüfe Garantieleistungen und Serviceangebote

Wenn du den richtigen Rollator für deine Bedürfnisse auswählst, solltest du unbedingt die Garantieleistungen und Serviceangebote des Herstellers überprüfen. Eine längere Garantiezeit kann dir Sicherheit bieten, falls doch einmal etwas kaputt gehen sollte. Achte auch darauf, ob der Hersteller einen Reparaturservice anbietet, der dir im Falle eines Defekts schnell und unkompliziert weiterhelfen kann. Ein guter Kundenservice ist ebenfalls wichtig, denn du möchtest sicher sein, dass du bei Fragen oder Problemen immer einen kompetenten Ansprechpartner hast. Einige Hersteller bieten auch kostenlose Serviceleistungen wie die Anpassung des Rollators an deine Bedürfnisse an. Überlege daher, ob dir solche Extras wichtig sind und ob sie im Verhältnis zum Preis des Rollators stehen. Ein aufmerksamer Blick auf die Garantieleistungen und Serviceangebote kann dir also dabei helfen, den Rollator zu finden, der perfekt zu dir passt.

Berücksichtige langfristige Kosten für Zubehör und Ersatzteile

Wenn du einen Rollator kaufst, solltest du nicht nur den Anschaffungspreis im Blick haben. Mindestens genauso wichtig ist es, die langfristigen Kosten für Zubehör und Ersatzteile zu berücksichtigen. Ein Rollator ist eine Investition in deine Mobilität und sollte daher gut durchdacht sein.

Ein günstiger Rollator könnte auf den ersten Blick attraktiv erscheinen, jedoch können sich die Kosten für Zubehör wie Taschen, Stockhalter oder Regenschirme schnell summieren. Überlege daher, ob das von dir ausgewählte Modell auch genügend Zubehör bietet oder ob du zusätzliche Teile separat kaufen musst.

Außerdem solltest du darauf achten, dass Ersatzteile einfach und kostengünstig verfügbar sind. Im Laufe der Zeit können Verschleißteile wie Bremsen oder Räder ausgetauscht werden müssen, und es wäre ärgerlich, wenn dies aufgrund hoher Kosten oder langer Lieferzeiten schwierig ist.

Denke also nicht nur kurzfristig, sondern plane auch für die Zukunft, wenn du deinen Rollator auswählst. So kannst du sicherstellen, dass du langfristig keine bösen Überraschungen erlebst und immer mobil bleibst.

Fazit

Du hast nun die wichtigsten Kriterien kennengelernt, die es bei der Auswahl eines Rollators zu beachten gilt. Denke daran, dass es wichtig ist, deine individuellen Bedürfnisse und Anforderungen in den Vordergrund zu stellen. Probiere verschiedene Modelle aus, um herauszufinden, welcher Rollator sich am besten für dich eignet. Berücksichtige auch Aspekte wie Komfort, Sicherheit und Handhabung. Der richtige Rollator kann deinen Alltag deutlich erleichtern und dir mehr Unabhängigkeit und Mobilität ermöglichen. Nimm dir die Zeit, die du brauchst, um eine fundierte Entscheidung zu treffen – dein zukünftiges Selbst wird es dir danken!

Zusammenfassung der wichtigsten Kriterien

Wenn du den passenden Rollator für deine Bedürfnisse auswählst, solltest du als erstes auf die richtige Höhe achten. Der Rollator sollte so eingestellt werden, dass er dir eine aufrechte Haltung ermöglicht und deine Arme entspannt an den Griffen ruhen. Zudem ist es wichtig, dass die Breite des Rollators zu deinem Körperbau passt, damit du dich sicher und komfortabel fortbewegen kannst.

Ein weiteres wichtiges Kriterium ist die Qualität der Räder. Sie sollten leichtgängig sein und sich sowohl drinnen als auch draußen gut bewegen lassen. Zudem solltest du darauf achten, dass der Rollator über ausreichend Bremsen verfügt, um deine Sicherheit zu gewährleisten.

Auch das Gewicht des Rollators spielt eine große Rolle. Achte darauf, dass du den Rollator problemlos anheben und transportieren kannst, wenn nötig.

Zusammenfassend sind die wichtigsten Kriterien für die Auswahl eines Rollators die richtige Höhe, die passende Breite, die Qualität der Räder, die Bremsen und das Gewicht des Rollators. Achte darauf, dass das Preis-Leistungs-Verhältnis deinen Bedürfnissen entspricht und du ein Produkt findest, das dir Sicherheit und Komfort bietet.

Entscheidungshilfe für den passenden Rollator

Ein wichtiger Aspekt bei der Auswahl des richtigen Rollators ist das Gewicht. Ein leichter Rollator kann besonders für Menschen mit eingeschränkter Kraft oder Mobilität von Vorteil sein, da er einfacher zu handhaben und zu transportieren ist. Achte daher darauf, dass der Rollator aus einem leichten Material wie Aluminium oder Carbon gefertigt ist.

Des Weiteren solltest du darauf achten, dass der Rollator über die nötige Stabilität verfügt, um dir Sicherheit beim Gehen zu bieten. Ein verstellbarer Rollator kann dabei helfen, die richtige Höhe für dich zu finden und somit für eine ergonomisch korrekte Position beim Gehen zu sorgen.

Wenn du den Rollator häufig im Innenbereich verwenden möchtest, achte darauf, dass er über schwenkbare Vorderräder verfügt, um enge Kurven und Ecken problemlos zu meistern. Für den Einsatz im Freien sind luftgefüllte Reifen empfehlenswert, um Unebenheiten im Gelände auszugleichen.

Denke auch daran, dass zusätzliche Funktionen wie ein Korb oder eine Sitzfläche deine Mobilität und Flexibilität im Alltag verbessern können. Letztendlich sollte der Rollator zu deinen individuellen Bedürfnissen und Anforderungen passen, damit du dich sicher und komfortabel fortbewegen kannst.

Ermutigung zur Beratung durch Fachpersonal

Es ist wirklich wichtig, dass du dich vor dem Kauf eines Rollators von Fachpersonal beraten lässt. Die Mitarbeiter in Sanitätshäusern oder Rehatechnik-Fachgeschäften können dir dabei helfen, den richtigen Rollator für deine Bedürfnisse auszuwählen. Sie haben oft jahrelange Erfahrung und kennen sich bestens mit den verschiedenen Modellen und Funktionen aus.

Außerdem können sie dich auch über mögliche Zuschüsse informieren, die du für die Anschaffung eines Rollators beantragen kannst. Es wäre schade, wenn du am Ende einen Rollator kaufst, der nicht zu dir passt oder deine Bedürfnisse nicht erfüllt. Deshalb solltest du unbedingt die Expertise von Fachpersonal in Anspruch nehmen.

Selbst wenn du denkst, dass du bereits gut informiert bist und genau weißt, was du brauchst, lohnt es sich dennoch, sich beraten zu lassen. Oftmals können dir die Mitarbeiter noch zusätzliche Tipps geben, die du vorher vielleicht nicht bedacht hast. Also scheue dich nicht davor, Hilfe in Anspruch zu nehmen, um am Ende den perfekten Rollator für dich zu finden.

Wichtige Aspekte für die langfristige Zufriedenheit

Wenn du den richtigen Rollator für deine Bedürfnisse auswählst, solltest du neben dem Preis-Leistungs-Verhältnis auch einige wichtige Aspekte für deine langfristige Zufriedenheit beachten. Zum einen ist es wichtig, dass der Rollator leicht genug ist, damit du ihn problemlos transportieren und bedienen kannst. Ein zu schwerer Rollator kann schnell zur Belastung werden und deine Mobilität einschränken.

Außerdem solltest du darauf achten, dass der Rollator über ausreichend Stabilität verfügt. Ein wackeliger oder instabiler Rollator kann gefährlich sein und dein Vertrauen in seine Funktionalität beeinträchtigen. Teste daher verschiedene Modelle aus und achte auf eine gute Verarbeitungsqualität.

Des Weiteren ist es wichtig, dass der Rollator individuell an deine Bedürfnisse angepasst werden kann. Verschiedene Einstellungsmöglichkeiten wie Höhe und Griffposition sind entscheidend für deinen Komfort und deine Sicherheit. Achte daher darauf, dass der Rollator über diese Anpassungsmöglichkeiten verfügt, um langfristig zufrieden zu sein.