Welche Garantieleistungen sind bei einem Rollator wichtig?

Wichtige Garantieleistungen bei einem Rollator sind eine angemessene Garantiezeit, ein gut erreichbarer Kundenservice, sowie die Möglichkeit der Reparatur oder des Austauschs von defekten Teilen. Eine Garantiezeit von mindestens zwei Jahren gibt Dir die Gewissheit, dass mögliche Mängel innerhalb dieses Zeitraums kostenfrei behoben werden. Ein Kundenservice, der leicht erreichbar ist und kompetente Unterstützung bietet, ist ebenfalls entscheidend, falls Du Fragen oder Probleme hast. Zudem ist es wichtig, dass defekte Teile schnell und unkompliziert repariert oder ausgetauscht werden können, um die Funktionsfähigkeit und Sicherheit Deines Rollators zu gewährleisten. Achte auch darauf, ob Garantien für spezielle Komponenten wie Bremsen oder Räder angeboten werden, da diese besonders beansprucht werden und eine zuverlässige Funktionsweise unerlässlich ist. Bei der Auswahl eines Rollators solltest Du daher darauf achten, dass die Garantieleistungen den genannten Kriterien entsprechen, um im Fall der Fälle gut abgesichert zu sein.

Wenn Du vor der Entscheidung stehst, einen Rollator zu kaufen, stellt sich schnell die Frage nach den Garantieleistungen. Schließlich willst Du sicherstellen, dass Dein neuer Begleiter im Alltag auch langfristig seine Dienste zuverlässig erfüllt. Zu den wichtigen Garantieleistungen gehören beispielsweise die Gewährleistung von Reparaturen, die Verfügbarkeit von Ersatzteilen und eine gute Kundenservice-Hotline. Denn nur so kannst Du sicher sein, dass Du lange Freude an Deinem Rollator haben wirst und im Falle eines Defekts schnell und unkompliziert Hilfe bekommst. Also achte bei Deiner Kaufentscheidung unbedingt auch auf die Garantieleistungen!

Qualität der Materialien

Stabilität des Rahmens

Die Stabilität des Rahmens ist ein entscheidender Faktor bei der Auswahl eines Rollators. Ein robuster Rahmen aus hochwertigen Materialien wie Aluminium oder Stahl sorgt dafür, dass der Rollator sicher und stabil ist. Du solltest darauf achten, dass der Rahmen bei Belastung nicht nachgibt und stets eine sichere Unterstützung bietet.

Ein wichtiger Aspekt ist die individuelle Anpassung des Rahmens an deine Körpergröße und -statur. Ein Rollator mit einem verstellbaren Rahmen ermöglicht es dir, die optimale Höhe einzustellen, um eine ergonomische und bequeme Haltung zu gewährleisten. Auch die Breite des Rahmens spielt eine Rolle, um dir ausreichend Platz für deine Bewegungen zu bieten.

Zudem solltest du darauf achten, dass der Rahmen des Rollators über eine gute Verarbeitungsqualität verfügt. Achte auf saubere Schweißnähte und eine stabile Konstruktion, die auch bei intensiver Nutzung keine Mängel aufweist. Eine solide Rahmenkonstruktion ist der Grundstein für die Sicherheit und Langlebigkeit deines Rollators.

Empfehlung
Safe Age Rollator faltbar und leicht mit Sitz - Gehhilfe für Senioren, Rollator für die Wohnung Indoor & Outdoor - mit Rückenlehne und Gehstockhalter
Safe Age Rollator faltbar und leicht mit Sitz - Gehhilfe für Senioren, Rollator für die Wohnung Indoor & Outdoor - mit Rückenlehne und Gehstockhalter

  • Rollator faltbar und leicht mit Sitz – Stabiler Aluminiumrahmen mit 6-fach höhenverstellbaren Griffen für maximalen Komfort und anpassbar an jedes Bedürfnis
  • Leichtgängige und wendige Räder – 8-Zoll-Gummirädern die sich 360° drehen können und rutschfestem Profil für müheloses Manövrieren auf verschiedenen Böden
  • Platzsparendes Design – Rollator schmal für Wohnung & unterwegs, gut geeignet als Wohnungsrollator in engen Räumen und leicht zusammenklappbar zur praktischen Aufbewahrung
  • Rollatoren für Senioren mit Komfort-Sitz – Gepolsterter Sitz mit Rückenlehne für entspanntes Sitzen und zusätzliche Unterstützung beim Ausruhen
  • Rollator leicht klappbar & tragfähig – wiegt nur 7 kg, trägt bis zu 137 kg und lässt sich mühelos bewegen und rotieren
  • Doppelsystembremse mit Parkfunktion – Sicheres Anhalten der Gehhilfe ist möglich dank leichtgängiger Handbremsen, die per Druck fixiert werden können
  • Gehwagen mit praktischen Extras – Inklusive robuster Nylon-Einkaufstasche und Halterung für Gehstock oder Regenschirm
  • Maße – Der Indoor Rollator / Outdoor Rollator misst 61 cm x 70 cm x 82-95 cm. Maße des Sitzes: 46 cm x 25 cm x 54 cm (nicht verstellbar)
  • 2 Jahre Garantie – Umfassender Support durch das Safe Age-Team, 24/7 erreichbar, ISO- und EU-MDR-zertifiziert für geprüfte Qualität
159,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Arebos Leichtgewicht Rollator Aluminium | Reiserollator 6-fach höhenverstellbar | Faltbar | Inkl.Stockhalter und abnehmbare Einkaufstasche | Gehwagen Laufhilfe Gehhilfe mit Feststellfunktion | Schwarz
Arebos Leichtgewicht Rollator Aluminium | Reiserollator 6-fach höhenverstellbar | Faltbar | Inkl.Stockhalter und abnehmbare Einkaufstasche | Gehwagen Laufhilfe Gehhilfe mit Feststellfunktion | Schwarz

  • [Alle Top-Features] Faltbar, 6-fach höhenverstellbar, 360° drehbare Räder, abnehmbare Tasche, Stockhalter, ergonomische Griffe mit 2-in-1-Bremse, Steighilfe und Reflektoren – der AREBOS Rollator vereint Komfort, Sicherheit und Funktionalität.
  • [Kompakt faltbar] Der Rollator lässt sich dank des innovativen Faltmechanismus mühelos zusammenklappen – perfekt für unterwegs oder die Aufbewahrung in kleinen Räumen.
  • [Sichere Handbremse] Handbremse für präzise Kontrolle während der Bewegung, Feststellbremse für sicheren Stand – maximale Sicherheit jederzeit.
  • [Wendige Räder] 360° drehbare Räder mit rutschfestem Profil für mühelose Manövrierbarkeit und stabilen Halt auf allen Untergründen – ideal für Innenräume und unebene Außenflächen.
  • [Praktische Steighilfe] Mit der integrierten Steighilfe lassen sich Bordsteine und kleinere Hindernisse mühelos überwinden, ohne großen Kraftaufwand.
94,90 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
KESSER Rollator Aluminium Set, Leichtgewicht-Reiserollator mit Vollausstattung, 3-fach faltbar für Kofferraum klappbar Reise und Flug, Höhe verstellbar, Gurt, Stockhalter Gehwagen Laufhilfe Gehhilfe
KESSER Rollator Aluminium Set, Leichtgewicht-Reiserollator mit Vollausstattung, 3-fach faltbar für Kofferraum klappbar Reise und Flug, Höhe verstellbar, Gurt, Stockhalter Gehwagen Laufhilfe Gehhilfe

  • ????? ?Ü? ??? ??????: Der extra leichte Profi Aluminium Rollator von KESSER mit Vollausstattung ist der perfekte Rollwagen, besonders auch für unterwegs.
  • ??????? ????????????????: Er lässt sich dank der Drehverschlüsse blitzschnell und kinderleicht in 3 Stufen auf eine Breite von nur ca. 23 cm zusammenklappen und dadurch problemlos im Kofferraum oder einer Tasche transportieren.
  • ???????????? ??????Ö??: Die Griffhöhe des Gehwagens lässt sich in 6 Stufen verstellen und so individuell anpassen, mit der niedrigsten Griffhöhe von 81 cm ist dieser
  • ???? ?Ü? ?????? ???????? ????????: Reise Rollator bestens auch für kleine Personen geeignet.
  • ??????? ?Ü? ??? ???????: Die praktische Einkaufs-Tasche des Rollators bringt mit 13 Liter genug Stauraum für einen Einkauf mit.
99,80 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Bequemlichkeit der Griffe

Die Griffe sind ein wichtiger Bestandteil eines Rollators, da sie einen direkten Kontakt mit deinen Händen haben und somit maßgeblich zu deinem Komfort beitragen. Achte daher darauf, dass die Griffe des Rollators gut gepolstert und ergonomisch geformt sind. Hierbei spielt nicht nur die Weichheit des Materials eine Rolle, sondern auch die richtige Griffigkeit, um ein Abrutschen zu verhindern.

Besonders wichtig ist es, dass die Griffe verstellbar sind, um sie optimal auf deine Körpergröße anpassen zu können. Nur so kannst du den Rollator bequem und sicher verwenden, ohne dich zu überanstrengen oder unbequeme Haltungen einzunehmen.

Wenn du Wert auf Bequemlichkeit legst, solltest du beim Kauf eines Rollators also unbedingt auf die Qualität der Griffe achten. Denn nur wenn sie gut und bequem in der Hand liegen, wirst du deinen Rollator gerne und regelmäßig benutzen und somit von seiner Unterstützung beim Gehen profitieren.

Langlebigkeit der Räder

Wenn es um die Qualität eines Rollators geht, ist die Langlebigkeit der Räder ein entscheidender Faktor, den du unbedingt im Auge behalten solltest. Schließlich sind die Räder das Element, das am meisten beansprucht wird und dementsprechend einer hohen Belastung standhalten müssen.

Achte daher darauf, dass die Räder aus robusten Materialien wie beispielsweise Gummi oder Polyurethan gefertigt sind. Diese Materialien sind nicht nur besonders widerstandsfähig gegenüber Abnutzung, sondern sorgen auch für eine angenehme Fahrqualität. Zudem sollten die Räder eine gute Griffigkeit auf verschiedenen Untergründen bieten, um ein sicheres und stabiles Fahrverhalten zu gewährleisten.

Wenn die Räder eines Rollators regelmäßig gewartet und gepflegt werden, können sie dir über einen längeren Zeitraum hinweg zuverlässige Dienste leisten. Daher lohnt es sich, bei der Auswahl eines Rollators besonders auf die Langlebigkeit der Räder zu achten, um sicherzustellen, dass du lange Freude an deinem mobilen Begleiter hast.

Sicherheit der Bremsen

Die Sicherheit der Bremsen ist ein entscheidender Faktor bei der Auswahl eines Rollators. Achte darauf, dass die Bremsen leicht zu bedienen sind und sich schnell und zuverlässig aktivieren lassen. Besonders wichtig ist es, dass die Bremsen auch bei Nässe oder unebenem Untergrund zuverlässig funktionieren, um Stürze zu vermeiden.

Schau dir auch die Art der Bremsen genau an. Rollatoren mit Feststellbremsen ermöglichen es dir, den Rollator sicher abzustellen, ohne dass er wegrollt. Bei Bedarf kannst du die Bremsen einfach einrasten lassen, um dich sicher hinzusetzen oder etwas aus einer Tasche zu nehmen.

Achte auch darauf, dass die Bremsen regelmäßig gewartet werden, um sicherzustellen, dass sie einwandfrei funktionieren. Prüfe regelmäßig den Zustand der Bremsbeläge und tausche sie gegebenenfalls aus, um weiterhin sicher unterwegs zu sein. So kannst du sicherstellen, dass du dich jederzeit auf die Bremsen deines Rollators verlassen kannst.

Garantiezeitraum

Standard-Garantiezeit

Du solltest darauf achten, dass der Rollator, den du kaufst, mit einer standardmäßigen Garantiezeit ausgestattet ist. Diese Garantiezeit variiert je nach Hersteller und Modell, liegt aber in der Regel zwischen 1 und 5 Jahren. Während dieser Zeit werden eventuelle Mängel oder Schäden vom Hersteller kostenlos behoben.

Es ist wichtig, dass du dich vor dem Kauf über die genaue Standard-Garantiezeit informierst, um sicherzustellen, dass du im Falle eines Defekts abgesichert bist. Achte auch darauf, dass die Garantie alle wichtigen Komponenten des Rollators abdeckt, wie zum Beispiel das Gestell, die Räder und die Bremsen.

Eine längere Garantiezeit bedeutet in der Regel, dass der Hersteller Vertrauen in die Qualität seines Produkts hat. Du solltest also darauf achten, dass die standardmäßige Garantiezeit deines Rollators deinen persönlichen Ansprüchen und Bedürfnissen entspricht.

Verlängerungsmöglichkeiten

Du solltest beim Kauf eines Rollators nicht nur auf den Standard-Garantiezeitraum achten, sondern auch auf mögliche Verlängerungsmöglichkeiten. Diese können dir zusätzliche Sicherheit geben, falls dein Rollator nach Ablauf der regulären Garantiezeit repariert oder ersetzt werden muss.

Einige Hersteller bieten beispielsweise die Möglichkeit, die Garantie gegen einen Aufpreis zu verlängern. Dies kann sich besonders lohnen, wenn du deinen Rollator täglich intensiv nutzt oder wenn du dir einfach mehr Ruhe und Gewissheit wünschst.

Es ist auch ratsam, zu überprüfen, ob die Verlängerungsmöglichkeiten bestimmte Bedingungen oder Einschränkungen beinhalten. Manche Hersteller bieten beispielsweise nur eine Verlängerung der Garantie für bestimmte Komponenten des Rollators an. Informiere dich daher genau über die Details, bevor du dich für eine Verlängerung entscheidest.

Letztendlich liegt es an dir, ob du die Verlängerungsmöglichkeiten in Anspruch nehmen möchtest. Aber es lohnt sich, darüber nachzudenken, um die Sicherheit und Langlebigkeit deines Rollators zu gewährleisten.

Ausschlüsse und Einschränkungen

Ein wichtiger Punkt, den Du beachten solltest, sind die Ausschlüsse und Einschränkungen, die bei den Garantieleistungen für einen Rollator gelten können. Es ist üblich, dass bestimmte Schäden oder Defekte nicht von der Herstellergarantie abgedeckt sind. Dazu können beispielsweise normale Abnutzungserscheinungen, unsachgemäße Nutzung des Rollators oder Schäden durch unautorisierte Reparaturen gehören.

Auch solltest Du darauf achten, ob die Garantieleistungen für den gesamten Rollator gelten oder nur für bestimmte Teile. Manchmal werden beispielsweise die Räder oder Bremsen eines Rollators ausgeschlossen und müssen separat repariert oder ersetzt werden.

Ein weiterer wichtiger Punkt sind mögliche Einschränkungen bei der Garantie. Manche Hersteller können den Garantieanspruch an Bedingungen knüpfen, wie zum Beispiel eine regelmäßige Inspektion des Rollators durch einen Fachmann. Es lohnt sich also, die genauen Bestimmungen der Garantieleistungen zu prüfen, um im Fall der Fälle gut informiert zu sein.

Die wichtigsten Stichpunkte
Stabiles Fahrgestell
Geeignete Bremsen
Verstellbare Höhe
Geprüfte Sicherheit
Klappmechanismus
Bequeme Sitzgelegenheit
Einfache Lenkung
Garantie auf Räder und Bereifung
Wartungs- und Reparaturservice
Langfristige Ersatzteilversorgung
Empfehlung
FANTASK 2 in 1 Rollator mit Luftbereifung mit Sitz bis 160 kg, Aluminium faltbar und leicht mit Tasche & Stockhalter, Gehhilfe 6-fach höhenverstellbar, Rollstuhl & Reiserollator(Blau)
FANTASK 2 in 1 Rollator mit Luftbereifung mit Sitz bis 160 kg, Aluminium faltbar und leicht mit Tasche & Stockhalter, Gehhilfe 6-fach höhenverstellbar, Rollstuhl & Reiserollator(Blau)

  • Ideal für unterwegs: Der Rollator ist mit zwei 24 cm großen Luftreifen ausgestattet. Im Vergleich zu herkömmlichen PVC-Rädern bieten diese Reifen bessere Dämpfungseigenschaften, eine erhöhte Rutschfestigkeit und weniger Geräusche (Vorderrad: Universalrad, Hinterrad: Richtungsrad). Auf verschiedenen Oberflächen wie Asphalt oder gepflasterten Straßen rollen sie mühelos.
  • Klappbarer & praktischer Begleiter: Mit einem Gewicht von nur 8,1 kg und kompakten Maßen von 76 x 25 x 81 cm (L x B x H) im zusammengeklappten Zustand, lässt sich der Rollator problemlos transportieren. Ideal für den Einsatz in barrierefreien Innen- und Außenbereichen.
  • Höhenverstellung & Funktionen: Der Handgriff des Rollators lässt sich in 6 Stufen verstellen, sodass Sie die perfekte Höhe zwischen 81 cm und 93,5 cm finden können. Der Rollator wird zudem mit einer praktischen Aufbewahrungstasche und einem Halter für einen Regenschirm geliefert.
  • Komfortables Erlebnis: Der Rollator bietet einen gepolsterten, großen Sitz, eine stützende Rückenlehne, entspannende Handläufe und ergonomische Griffe, um höchsten Komfort zu gewährleisten und ihn zum idealen Begleiter für Senioren zu machen.
  • Langlebige und sichere Struktur: Die stabile Aluminiumlegierungstruktur stellt eine lange Lebensdauer und extreme Haltbarkeit des Rollstuhls sicher. Maximale Belastung des Gehhilfsmittels (Benutzer + Beladung): 160 kg, maximale Arbeitslast: 136 kg, sehr robust. Rutschfeste Griffe, zwei Handbremsen und ein verstellbarer Luftdruck bieten zusätzliche Stabilität.
145,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Antar Reise-Rollator mit Luftbereifung, mehrfach faltbar für den Transport. AT51036
Antar Reise-Rollator mit Luftbereifung, mehrfach faltbar für den Transport. AT51036

  • Luftbereifter Reise-Rollator für Wald-und Feldwege
  • 3-fach faltbar für den Kofferraum
160,18 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Trendmobil Leichtgewichtrollator LR 56 nur 6,7 kg Rollator inkl. Korb und Stockhalterung - Pannensichere PU Bereifun
Trendmobil Leichtgewichtrollator LR 56 nur 6,7 kg Rollator inkl. Korb und Stockhalterung - Pannensichere PU Bereifun

  • Trendmobil LR 56 oder LR 53 Leichtgewichtrollator ( 6,7 kg ) mit Korb und Stockhalterung inkl. PU (pannensicher) Bereifung - Dokumentenfach mit Reißverschluss unter der Sitzfläche - Anbringen des Korbes in 2 Positionen möglich
  • LR 53 Körpergröße unter 165 cm = Sitzhöhe 53 cm / LR 56 Körpergröße über 165 cm = Sitzhöhe 56 cm
  • HMV Nr.: 10.50.04.1146 Ergonomische Handgriffe in der Höhe und oder im Winkel stufenlos auf die Bedürfnisse des Nutzers einstellbar. Die Sicherheitsbremse lässt sich ganz einfach feststellen. Die Bremse kann ganz leicht nachjustiert werden.
  • Ein komfortabler Sitz sorgt für bequemes, sicheres Sitzen. Einfacher Faltmechanismus. Platz sparend zusammenklappbar für Transport und Aufbewahrung. Die verriegelnde Klappsperre verhindert ungewolltes Zusammenklappen, wenn der Rollator am Griff angehoben wird . Und schon wegen der Sicherheit inklusive pannensicherer PU Bereifung. - Höhenverstellbare Griffe - Inklusive Korb & Stockhalter - Stabiler Aluminiumrahmen - Gepolsterter Rückenbügel - Gepolsterte Sitzfläche - Faltbar - PU-Bereifung
  • Technische Daten: Länge 67 cm Breite 60 cm Griffhöhe 77-90 cm Sitzhöhe 53 cm oder 56 cm Sitzbreite 35 cm Gewicht 6,7 kg Belastbarkeit 120 kg Farbe Silber
87,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Gewährleistung im Vergleich zu Garantie

Beim Kauf eines Rollators solltest Du darauf achten, dass neben der gesetzlichen Gewährleistung auch eine Garantie angeboten wird. Diese beiden Begriffe werden oft verwechselt, haben aber unterschiedliche Bedeutungen. Die gesetzliche Gewährleistung beträgt in der Regel zwei Jahre und sichert Dich gegen Mängel ab, die bereits beim Kauf vorhanden waren. Die Garantie hingegen ist eine freiwillige Zusicherung des Herstellers, über einen bestimmten Zeitraum für die Funktionsfähigkeit des Rollators zu haften. Oftmals bietet die Garantie einen längeren Schutz als die gesetzliche Gewährleistung und deckt auch Verschleißteile oder Schäden, die im normalen Gebrauch entstehen. Achte daher beim Rollator-Kauf darauf, dass der Garantiezeitraum ausreichend ist und alle wichtigen Bestandteile des Rollators abgedeckt sind. So kannst Du sicher sein, dass Du im Falle eines Defekts gut abgesichert bist.

Reparatur- und Austauschbedingungen

Kostenübernahme bei Defekten

Ein wichtiger Aspekt bei den Garantieleistungen für deinen Rollator sind die Kostenübernahme bei Defekten. Es ist wichtig zu wissen, wer für die Reparatur oder den Austausch verantwortlich ist, falls dein Rollator plötzlich nicht mehr einwandfrei funktioniert. In vielen Fällen übernehmen die Hersteller die Kosten für die Reparatur oder den Austausch von defekten Teilen während der Garantiezeit.

Allerdings solltest du darauf achten, dass nicht alle Schäden automatisch von der Garantie abgedeckt sind. In einigen Fällen musst du möglicherweise selbst für die Kosten aufkommen, wenn der Defekt auf unsachgemäßen Gebrauch oder normale Abnutzung zurückzuführen ist. Es ist daher empfehlenswert, sich genau über die Garantiebedingungen zu informieren und gegebenenfalls eine zusätzliche Versicherung abzuschließen, um im Fall eines Defekts abgesichert zu sein.

Wenn du also einen Rollator kaufst, achte unbedingt darauf, welche Kosten im Falle eines Defekts auf dich zukommen könnten und ob die Garantie hierfür aufkommt. So kannst du sicherstellen, dass du im Fall der Fälle keine böse Überraschung erlebst.

Abwicklung von Reparaturen

Wenn dein Rollator repariert werden muss, ist es wichtig, dass die Abwicklung schnell und unkompliziert erfolgt.

Es kann frustrierend sein, wenn du lange auf die Reparatur warten musst oder verschiedene Formulare ausfüllen musst, um den Prozess in Gang zu setzen. Daher ist es sinnvoll, vor dem Kauf eines Rollators die Garantieleistungen zu prüfen und sicherzustellen, dass die Abwicklung von Reparaturen einfach und kundenfreundlich gestaltet ist.

Ein wichtiger Aspekt ist, ob eine Reparatur vor Ort oder in einer speziellen Werkstatt erfolgt. Manche Hersteller bieten einen Vor-Ort-Service an, bei dem ein Techniker zu dir nach Hause kommt, um den Rollator zu reparieren. Dies spart dir Zeit und Mühe, da du nicht extra zur Werkstatt fahren musst.

Achte auch darauf, ob die Reparaturkosten von der Garantie abgedeckt sind oder ob du zusätzlich zahlen musst. Es gibt Hersteller, die eine Garantieverlängerung gegen Aufpreis anbieten, um auch nach Ablauf der gesetzlichen Gewährleistung abgesichert zu sein.

Insgesamt ist es wichtig, dass die Abwicklung von Reparaturen bei einem Rollator reibungslos verläuft, damit du schnell wieder mobil und sicher unterwegs sein kannst.

Austausch von Verschleißteilen

Ein wichtiger Aspekt bei den Garantieleistungen eines Rollators sind die Bedingungen für den Austausch von Verschleißteilen. Denn auch bei regelmäßiger Pflege und Wartung können Teile wie beispielsweise Bremsen, Reifen oder Sitzpolster irgendwann Abnutzungserscheinungen zeigen und ausgetauscht werden müssen.

Es ist daher wichtig, dass der Hersteller klare Richtlinien und Konditionen für den Austausch von Verschleißteilen festlegt. Informiere dich deshalb vor dem Kauf genau darüber, welche Teile im Garantieumfang enthalten sind und unter welchen Bedingungen ein kostenloser Austausch erfolgt.

Ein guter Hersteller wird in der Regel eine gewisse Zeit nach dem Kauf eine kostenlose Garantieverlängerung anbieten, damit du auch langfristig von einem funktionstüchtigen Rollator profitieren kannst. Achte dabei auch darauf, ob der Hersteller Ersatzteile langfristig verfügbar hält, um sicherzustellen, dass du deinen Rollator auch in Zukunft ohne Probleme warten und reparieren lassen kannst.

Rücksendebedingungen im Garantiefall

Wenn dein Rollator einmal repariert oder ersetzt werden muss, sind die Rücksendebedingungen im Garantiefall besonders wichtig zu beachten. Du solltest darauf achten, dass der Hersteller klare Anweisungen zur Rücksendung des defekten Produkts hat. Oftmals musst du vorab eine Rücksendegenehmigung einholen, damit der Prozess reibungslos verläuft.

Achte auch darauf, ob die Rücksendekosten von dir oder dem Hersteller übernommen werden. Viele Unternehmen bieten einen kostenlosen Rückversand im Garantiefall an, was dir zusätzliche Kosten ersparen kann. Des Weiteren ist es wichtig zu prüfen, ob die Garantiezeit auch die Versandzeit für die Reparatur oder den Austausch umfasst. Du möchtest schließlich nicht ohne Rollator dastehen, während das Gerät zur Reparatur oder zum Austausch unterwegs ist.

Deshalb ist es ratsam, sich vorab über die Rücksendebedingungen im Garantiefall zu informieren, um im Falle eines Defekts gut vorbereitet zu sein.

Kundenservice

Empfehlung
FANTASK 2 in 1 Rollator mit Luftbereifung mit Sitz bis 160 kg, Aluminium faltbar und leicht mit Tasche & Stockhalter, Gehhilfe 6-fach höhenverstellbar, Rollstuhl & Reiserollator(Blau)
FANTASK 2 in 1 Rollator mit Luftbereifung mit Sitz bis 160 kg, Aluminium faltbar und leicht mit Tasche & Stockhalter, Gehhilfe 6-fach höhenverstellbar, Rollstuhl & Reiserollator(Blau)

  • Ideal für unterwegs: Der Rollator ist mit zwei 24 cm großen Luftreifen ausgestattet. Im Vergleich zu herkömmlichen PVC-Rädern bieten diese Reifen bessere Dämpfungseigenschaften, eine erhöhte Rutschfestigkeit und weniger Geräusche (Vorderrad: Universalrad, Hinterrad: Richtungsrad). Auf verschiedenen Oberflächen wie Asphalt oder gepflasterten Straßen rollen sie mühelos.
  • Klappbarer & praktischer Begleiter: Mit einem Gewicht von nur 8,1 kg und kompakten Maßen von 76 x 25 x 81 cm (L x B x H) im zusammengeklappten Zustand, lässt sich der Rollator problemlos transportieren. Ideal für den Einsatz in barrierefreien Innen- und Außenbereichen.
  • Höhenverstellung & Funktionen: Der Handgriff des Rollators lässt sich in 6 Stufen verstellen, sodass Sie die perfekte Höhe zwischen 81 cm und 93,5 cm finden können. Der Rollator wird zudem mit einer praktischen Aufbewahrungstasche und einem Halter für einen Regenschirm geliefert.
  • Komfortables Erlebnis: Der Rollator bietet einen gepolsterten, großen Sitz, eine stützende Rückenlehne, entspannende Handläufe und ergonomische Griffe, um höchsten Komfort zu gewährleisten und ihn zum idealen Begleiter für Senioren zu machen.
  • Langlebige und sichere Struktur: Die stabile Aluminiumlegierungstruktur stellt eine lange Lebensdauer und extreme Haltbarkeit des Rollstuhls sicher. Maximale Belastung des Gehhilfsmittels (Benutzer + Beladung): 160 kg, maximale Arbeitslast: 136 kg, sehr robust. Rutschfeste Griffe, zwei Handbremsen und ein verstellbarer Luftdruck bieten zusätzliche Stabilität.
145,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Trendmobil Leichtgewichtrollator LR 56 nur 6,7 kg Rollator inkl. Korb und Stockhalterung - Pannensichere PU Bereifun
Trendmobil Leichtgewichtrollator LR 56 nur 6,7 kg Rollator inkl. Korb und Stockhalterung - Pannensichere PU Bereifun

  • Trendmobil LR 56 oder LR 53 Leichtgewichtrollator ( 6,7 kg ) mit Korb und Stockhalterung inkl. PU (pannensicher) Bereifung - Dokumentenfach mit Reißverschluss unter der Sitzfläche - Anbringen des Korbes in 2 Positionen möglich
  • LR 53 Körpergröße unter 165 cm = Sitzhöhe 53 cm / LR 56 Körpergröße über 165 cm = Sitzhöhe 56 cm
  • HMV Nr.: 10.50.04.1146 Ergonomische Handgriffe in der Höhe und oder im Winkel stufenlos auf die Bedürfnisse des Nutzers einstellbar. Die Sicherheitsbremse lässt sich ganz einfach feststellen. Die Bremse kann ganz leicht nachjustiert werden.
  • Ein komfortabler Sitz sorgt für bequemes, sicheres Sitzen. Einfacher Faltmechanismus. Platz sparend zusammenklappbar für Transport und Aufbewahrung. Die verriegelnde Klappsperre verhindert ungewolltes Zusammenklappen, wenn der Rollator am Griff angehoben wird . Und schon wegen der Sicherheit inklusive pannensicherer PU Bereifung. - Höhenverstellbare Griffe - Inklusive Korb & Stockhalter - Stabiler Aluminiumrahmen - Gepolsterter Rückenbügel - Gepolsterte Sitzfläche - Faltbar - PU-Bereifung
  • Technische Daten: Länge 67 cm Breite 60 cm Griffhöhe 77-90 cm Sitzhöhe 53 cm oder 56 cm Sitzbreite 35 cm Gewicht 6,7 kg Belastbarkeit 120 kg Farbe Silber
87,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Antar AT51006R Aluminium Faltbar Rollator, rot, 8000 g
Antar AT51006R Aluminium Faltbar Rollator, rot, 8000 g

  • 8-Zoll-Vorderräder sorgen für Fahr- und Rollkomfort
  • Faltbar für den Transport in 3 Stufen auf ein Mindestmaß von 66 x 27 x 37 cm
  • Vollausstattung: anatomisch geformte Griffe mit Ballenauflage, Feststellbremse, abnehmbarer Rückengurt, abnehmbare Tasche, Gehstockhalter, Kipphilfe am Hinterrad, Reflektoren an den Vorderrädern
  • Max: 136 kg, Sitzhöhe: 53, 5 cm
98,99 €148,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Erreichbarkeit des Supports

Es ist wichtig, dass der Kundenservice des Rollator-Herstellers gut erreichbar ist, falls du Fragen oder Probleme mit deinem Rollator hast. Überlege dir, wie du den Support kontaktieren kannst: Gibt es eine Telefonhotline, eine E-Mail-Adresse oder sogar einen Live-Chat? Es ist hilfreich, wenn du verschiedene Kontaktmöglichkeiten hast, um schnell und unkompliziert Hilfe zu erhalten.

Achte auch darauf, zu welchen Zeiten der Support verfügbar ist. Es bringt dir wenig, wenn du nur während der üblichen Bürozeiten Hilfe bekommen kannst, wenn du den Rollator aber auch abends oder am Wochenende nutzt. Ein guter Kundenservice ist rund um die Uhr erreichbar oder zumindest zu Zeiten, die auch für dich passend sind.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Reaktionszeit des Supports. Wie lange dauert es, bis du eine Antwort auf deine Anfrage erhältst? Schnelle Reaktionszeiten zeigen, dass der Hersteller sich um die Anliegen seiner Kunden kümmert und dir bei Problemen zeitnah helfen möchte.

Häufige Fragen zum Thema
Welche Reparaturen werden von der Garantie abgedeckt?
Die Garantie sollte Reparaturen an Rahmen, Rädern, Bremsen und Griffen abdecken.
Wie lange sollte die Garantie bei einem Rollator sein?
Eine Garantie von mindestens zwei Jahren wird empfohlen.
Sind Verschleißteile wie Reifen und Bremsbeläge in der Garantie enthalten?
Verschleißteile sollten normalerweise nicht in der Garantie enthalten sein.
Muss der Rollator registriert werden, um die Garantie in Anspruch zu nehmen?
Es ist ratsam, den Rollator beim Hersteller zu registrieren, um die Garantie in Anspruch nehmen zu können.
Deckt die Garantie auch Schäden durch unsachgemäße Benutzung ab?
Schäden durch unsachgemäße Benutzung sind in der Regel nicht durch die Garantie abgedeckt.
Kann die Garantie auf einen neuen Rollator übertragen werden?
Die Garantie ist normalerweise nicht übertragbar und gilt nur für den ursprünglichen Käufer.
Wie läuft die Abwicklung von Garantieansprüchen ab?
Die Abwicklung von Garantieansprüchen erfolgt in der Regel über den Hersteller oder den Verkäufer des Rollators.
Sind Garantieerweiterungen oder Zusatzversicherungen sinnvoll?
Garantieerweiterungen oder Zusatzversicherungen können sinnvoll sein, um einen umfassenderen Schutz zu gewährleisten.
Gibt es spezielle Garantien für bestimmte Komponenten wie Elektronik oder Sitze?
Einige Hersteller bieten spezielle Garantien für bestimmte Komponenten wie Elektronik oder Sitze an.
Kann die Garantie verlängert werden?
Einige Hersteller bieten die Möglichkeit, die Garantie gegen Aufpreis zu verlängern.

Qualität der Beratung

Wenn du einen Rollator kaufst, ist die Qualität der Beratung ein wichtiger Aspekt, auf den du achten solltest. Es ist entscheidend, einen Anbieter zu finden, der kompetentes und freundliches Personal hat, das bereit ist, all deine Fragen zu beantworten und dir bei der Auswahl des richtigen Rollators zu helfen.

Ein guter Berater wird sich Zeit nehmen, um deine individuellen Bedürfnisse und Anforderungen zu verstehen und dir verschiedene Optionen vorzustellen, die am besten zu dir passen. Sie sollten dir auch alle Vor- und Nachteile der verschiedenen Modelle erklären und dir dabei helfen, die richtige Entscheidung zu treffen.

Es ist wichtig, dass du dich während des Beratungsgesprächs wohl fühlst und dass der Berater geduldig und einfühlsam ist. Schließlich ist der Kauf eines Rollators eine wichtige Entscheidung, die dein tägliches Leben maßgeblich beeinflussen wird. Eine gute Beratung kann dir dabei helfen, den besten Rollator für deine Bedürfnisse zu finden und deine Lebensqualität zu verbessern.

Kommunikation bei Beschwerden

Wenn Du mit einem Rollator Probleme hast oder unzufrieden bist, ist eine gute Kommunikation mit dem Hersteller oder Händler entscheidend. Es ist wichtig, dass Du schnell und unkompliziert Hilfe erhältst, wenn es mal zu Problemen mit Deinem Rollator kommt.

Achte daher darauf, dass der Hersteller oder Händler gut erreichbar ist, sei es per Telefon, E-Mail oder Chat. Eine klare und verständliche Kommunikation ist entscheidend, um Deine Beschwerden oder Probleme effektiv zu lösen. Achte auch darauf, wie schnell und zuverlässig auf Deine Anliegen reagiert wird. Ein guter Kundenservice zeichnet sich oft dadurch aus, dass Du schnell und unkompliziert Unterstützung erhältst.

Wenn Du also Wert auf eine gute Kundenkommunikation legst, achte darauf, dass der Hersteller oder Händler Deines Rollators einen guten Kundenservice bietet, der Dir bei Beschwerden oder Problemen schnell und effektiv helfen kann. So kannst Du sicher sein, dass Du im Falle von Problemen nicht alleine gelassen wirst.

Kulanzregelungen

Kulanzregelungen können ein wichtiger Faktor sein, wenn es um die Garantieleistungen eines Rollators geht. Manche Hersteller bieten ihren Kunden zusätzliche Kulanzleistungen an, die über die reguläre Garantie hinausgehen. Das kann zum Beispiel bedeuten, dass auch Schäden abgedeckt sind, die eigentlich nicht unter die Garantie fallen.

Es lohnt sich also, vor dem Kauf eines Rollators genau zu prüfen, welche Kulanzregelungen der Hersteller anbietet. Denn gerade im Alltag kann es schnell passieren, dass der Rollator mal einen kleinen Schaden davonträgt. Wenn dieser dann durch die Kulanzregelungen abgedeckt ist, erspart Dir das nicht nur zusätzliche Kosten, sondern auch eine Menge Ärger.

Also, achte beim Kauf eines Rollators nicht nur auf die Garantie, sondern informiere Dich auch über etwaige Kulanzregelungen. Denn im Ernstfall kann das einen großen Unterschied machen und Dir viel Zeit und Geld ersparen.

Zusätzliche Leistungen

Kostenloser Service-Check

Ein wichtiger Aspekt bei den Garantieleistungen eines Rollators ist der kostenlose Service-Check. Dabei überprüft ein Fachmann regelmäßig deinen Rollator auf eventuelle Schwachstellen oder Verschleißerscheinungen. Dieser Service ist besonders wichtig, um die Sicherheit und Funktionalität deines Rollators zu gewährleisten.

Durch regelmäßige Service-Checks können mögliche Defekte frühzeitig erkannt und behoben werden, bevor sie zu größeren Problemen führen. Du kannst somit sicher sein, dass dein Rollator immer in einem einwandfreien Zustand ist und dich sicher durch den Alltag begleitet.

Ein kostenloser Service-Check bietet dir also nicht nur die Gewissheit, dass dein Rollator optimal funktioniert, sondern spart dir auch eventuelle Reparaturkosten in der Zukunft. Deshalb solltest du darauf achten, dass dieses Angebot in den Garantieleistungen deines Rollators enthalten ist und regelmäßig in Anspruch nehmen. So kannst du sicher und sorgenfrei mobil bleiben!

Liefer- und Montageservice

Wenn du dir einen Rollator zulegst, ist es wichtig, dass du auf den Liefer- und Montageservice achtest. Denn selbst der beste Rollator ist nutzlos, wenn er nicht richtig montiert ist oder wenn er nicht zu dir nach Hause geliefert wird. Deshalb ist es von Vorteil, wenn der Hersteller einen professionellen Lieferservice anbietet, der den Rollator direkt zu dir nach Hause bringt.

Ein Montageservice kann auch sehr hilfreich sein, besonders wenn du nicht so handwerklich begabt bist. Es ist wichtig, dass der Rollator korrekt zusammengebaut wird, um sicherzustellen, dass er einwandfrei funktioniert und dir den nötigen Komfort bietet. Bei einem guten Liefer- und Montageservice kannst du sicher sein, dass dein Rollator professionell aufgebaut und einsatzbereit ist, sobald er bei dir ankommt. So sparst du dir Zeit und Mühe und kannst dich sofort auf deine Mobilitätshilfe verlassen.

Erweiterter Diebstahlschutz

Gerade wenn Du Deinen Rollator viel draußen benutzt, ist es wichtig, dass Du Dich auch gegen Diebstahl absicherst. Ein erweiterter Diebstahlschutz kann Dir dabei helfen, Deinen Rollator sicherer zu machen. Dazu gehört zum Beispiel ein GPS-Tracker, mit dem Du immer den Standort Deines Rollators verfolgen kannst. So kannst Du ihn im Fall eines Diebstahls schnell wiederfinden.

Ein weiterer Aspekt des erweiterten Diebstahlschutzes ist eine Diebstahlversicherung. Diese kann Dir finanziell helfen, falls Dein Rollator gestohlen wird und Du einen neuen kaufen musst. Achte darauf, dass die Versicherung auch speziell für Rollatoren gilt und die Kosten für einen neuen Rollator übernimmt.

Es lohnt sich also, neben den standardmäßigen Garantieleistungen auch auf einen erweiterten Diebstahlschutz zu achten, um Deinen Rollator bestmöglich abzusichern. So kannst Du beruhigt unterwegs sein und Deinen Rollator ohne Sorgen nutzen.

Garantieverlängerung bei Wartungsverträgen

Wenn Du einen Rollator besitzt, ist es wichtig, dass er immer einwandfrei funktioniert, damit Du sicher unterwegs bist. Ein wichtiger Aspekt bei Garantieleistungen ist daher die Möglichkeit einer Garantieverlängerung im Rahmen von Wartungsverträgen. Durch eine solche Verlängerung kannst Du sicherstellen, dass Dein Rollator regelmäßig gewartet wird und somit länger funktionstüchtig bleibt.

Durch einen Wartungsvertrag mit Garantieverlängerung kannst Du in der Regel nicht nur Reparaturen abdecken lassen, sondern auch regelmäßige Inspektionen und Wartungsarbeiten durchführen lassen. Auf diese Weise wird die Lebensdauer Deines Rollators verlängert und Du kannst länger von Deiner Mobilitätshilfe profitieren.

Es lohnt sich also, bei der Auswahl Deines Rollators auch auf die Möglichkeit einer Garantieverlängerung im Rahmen eines Wartungsvertrags zu achten. So kannst Du sicherstellen, dass Dein Rollator immer in einem einwandfreien Zustand ist und Du Dich sicher und unbeschwert fortbewegen kannst.

Fazit

Achte beim Kauf eines Rollators unbedingt auf die Garantieleistungen des Herstellers. Denn eine gute Garantie gibt dir Sicherheit und bietet dir im Falle eines Defekts finanzielle Entlastung. Wichtige Punkte dabei sind zum Beispiel die Dauer der Garantie, welche Teile abgedeckt sind und ob ein kostenloser Reparaturservice angeboten wird. Indem du auf diese Details achtest, kannst du sicherstellen, dass dein Rollator im Bedarfsfall schnell und unkompliziert repariert wird. So kannst du dich voll und ganz auf deine Mobilität im Alltag verlassen und brauchst dir keine Sorgen machen!